grabkreuze
Das Grabkreuz, auch Totenkreuz genannt, ist ein christliches Gedenkzeichen für Grabstätten. Es soll die Verbindung des gekreuzigten und auferstandenen Christus mit der Hoffnung auf die Auferstehung der Toten symbolisieren.
Die Tradition des Kreuzes als Grabzeichen entstand in der frühen Neuzeit. Als die Bestattung der Toten in der Erde ohne feste Grabstätte auf dem Kirchhof um die Ortskirche herum aus vornehmlich hygienischen Gründen abgeschafft wurde, entstanden Friedhöfe mit individuellen Gräbern.
In diesem Zusammenhang entstanden auch die Grabkreuze.
A-4792 Münzkirchen, Passauer Straße 4 Tel +43 7716 20 1000, Fax +43 7716 20 100 20 are- office-xya34[at]ddks-steinmetz-bischof.at, www.steinmetz-bischof.at