madonnen und engel
Als Marienbildnis, Madonnenbildnis, bezeichnet man in der christlichen Ikonographie die Darstellung Marias allein oder gemeinsam mit dem Jesuskind. Der populäre Begriff Madonna wird überwiegend für Einzeldarstellungen der Gottesmutter mit ihrem Kind verwendet.
Engel hatten im Christentum von jeher eine
hohe Bedeutung. Die Engel der ersten Hierarchie sind die höchststehenden und existieren in der unmittelbaren Anschauung Gottes, während die Engel der dritten Hierarchie als Sendboten Gottes fungieren, die auch unmittelbar mit den Menschen Kontakt haben können.
A-4792 Münzkirchen, Passauer Straße 4 Tel +43 7716 20 1000, Fax +43 7716 20 100 20 are- office-xya34[at]ddks-steinmetz-bischof.at, www.steinmetz-bischof.at